Ihr Wobado-Konto wird mithilfe des Online-Anmeldeverfahrens von Wobado erstellt. Sofern Wobado keine schriftliche Genehmigung erteilt, dürfen Sie nur ein Wobado-Konto haben, es sei denn, Wobado hat eine schriftliche Genehmigung erteilt.
Mit Ihrem Wobado-Konto können Sie sich auf der Website anmelden, Ihr Wobado-Konto verwalten und die Wobado-Plattform nutzen. Sie erklären sich damit einverstanden, korrekte, vollständige und aktuelle Informationen in Wobado Account zu speichern. Wenn Sie keine genauen, vollständigen und aktuellen Informationen für Ihr Wobado-Konto pflegen, kann dies dazu führen, dass Sie nicht mehr auf die Wobado-Plattform zugreifen können und Ihr Konto gesperrt wird.
Sie dürfen Ihr Wobado-Konto keiner anderen Person oder Organisation zuweisen oder anderweitig übertragen. Sie sind für alle Aktivitäten verantwortlich, die unter Ihrem Wobado-Konto stattfinden, und Sie verpflichten sich, die Sicherheit und die Geheimhaltung Ihres Wobado-Kontonutzernamens jederzeit aufrechtzuerhalten.
Die Laufzeit der Mitgliedschaft beginnt mit der Registrierung und mit dem Einverständnis unseren Nutzungsbedingungen und besteht auf eine unbestimmte Zeit. Die Mitgliedschaft kann jederzeit ohne Angabe von Kündigen fristlos gekündigt werden.
4. Verifizierung & Inhaberschaft
Registrierte Benutzer, Käufer sowie Verkäufer müssen in gewissen Fällen Ihre Identität oder die Inhaberschaft Ihrer Website oder Domain verifizieren, die Sie zum Kauf anbieten. Dafür kann ein Ausweis (Reisepass, Führerschein) notwendig sein oder eine Bestätigung über unser eigenes Website-Verifizierung-Tool, das vom User selbst durchgeführt werden kann. Dafür muss eine Zeile in HTML im Website-Code integriert werden.
5. Gebühren
Für das Einstellen einer Website oder eine Domain wird eine Einstell-Gebühr fällig, die mit PayPal oder Banküberweisung automatisiert bezahlt werden kann. Nach Zahlungseingang wird die Anzeige mit der Website oder Domain sofort veröffentlicht.
Wenn Sie Ihre Website oder Domain erfolgreich an einen Käufer von wobado verkaufen, verpflichten Sie sich eine prozentualle Vermittlungsprovision zu bezahlen. Diese Preise für das Einstellen einer Anzeige und die Höhe der Vermittlungsprovision können Sie hier einsehen.
Für Käufer bestehen keine zusätzlichen oder versteckten Kosten. Abgebotene Gebote sind aber rechtlich bindend, wenn der Verkäufer das Angebot akzeptiert.
Mit der Nutzung des Treuhand Services, das kostenlos angeboten wird, wird nach erfolgreichem Verkauf und Transfer der Domain oder Website samt allen Inhalten, der Verkaufpreis
abzüglich der Vermittlungsprovision innerhalb von 24 Stunden ausbezahlt.
6. Provisionen
Für den Verkauf einer Website oder Domain auf Wobado fällt eine Provison an, die aktuelle Höhe der Provision finden Sie hier. Diese wird beim Treuhand-Service vom Kaufpreis abgezogen. Findet die Bezahlung nach einem erfolgreichen Verkauf über Wobado ohne Treuhand-Service statt, wird eine Rechnung an den Verkäufer gesendet, die binnen 7 Tagen zu bezahlen ist.
7. Verkaufsrecht
Sie dürfen eine Website oder Domain nur zum Verkauf anbieten, die Ihnen gehört und/oder zu dessen Verkauf Sie berecht sind.
Durch das Einstellen einer Anzeige garantieren Sie Wobado und jedem Käufer, dass:
(a) Sie sind Eigentümer aller Rechte an geistigem Eigentum und aller anderen Rechte, Titel und Interessen an der Website oder Domain;
(b) die Domain oder Website und alle seine Komponenten auf den Käufer übertragbar sind;
(c) Alle Vereinbarungen mit Dritten auf den Käufer übertragbar sind.
Sie dürfen keine Auflistung für ein Unternehmen oder eine Anlage erstellen, die:
(a) ist obszön, vulgär und / oder von Wobado als anstößig eingestuft wird;
(b) Material enthält, das die Rechte an geistigem Eigentum Dritter verletzt oder anderen hilft, die Rechte an geistigem Eigentum Dritter zu verletzen;
c) Tätigkeiten ausübt, die gegen das Recht eines Gebiets verstoßen; oder
(d) Wobado erachtet dies als unangemessen oder als Verstoß gegen diese Bedingungen. Wobado behält sich das Recht vor, Anzeigen ohne Angabe von Gründen bei einem Verstoß dieser Punkte, unwiederruflich zu löschen.
8. Datenschutz
Detaillierte Informationen zur Datenerhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten des Nutzers im Zusammenhang mit der Registrierung, der Durchführung der Nutzungsvereinbarung und der Nutzung der Wobado-Dienste finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
9. Änderungsvorbehalt
Wir haben jederzeit das Recht die Nutzungsbedingungen zu ändern. Die Änderung wird dann per E-Mail mitgeteilt und auf der Webseite veröffentlicht.
10. Haftungsbeschränkung
(1) Wir übernimmen keinerlei Gewähr für die auf Wobado veröffentlichten und eingestellten Anzeigen, Bilder, Angaben, Texte, externen Links und die daraus resultierenden Inhalte, insbesondere nicht für deren Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität. Wir sind auch nicht verpflichtet, permanent die übermittelten und gespeicherten Beiträge der Nutzer/Nutzerinnen zu überwachen oder nach den Umständen zu erforschen, ob sie auf einen rechtswidrigen Inhalt hinweisen.
(2) Die Nutzung der Anzeigen, Gebote und deren Verwendung erfolgt auf Ihre eigene Gefahr.
(3) Bei Werbeschaltungen übernimmen wir keine Haftung für den Inhalt und die Richtigkeit. Für den Inhalt der Werbeanzeigen ist der jeweilige Autor einzig und allein verantwortlich; gleiches gilt für den Inhalt der beworbenen Webseite. Bei Darstellung der Werbeanzeige auf unserer Webseite, sind wir nicht gleichzeitig mit dem rechtswidrigen Inhalt einverstanden. Daher liegt die Haftung ausschließlich bei dem Werbekunden.
(4) Es ist wird nicht für einen ständigen unterbrechungsfreien Abruf der Webseite garantiert. Einer Haftung diesbezüglich wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Auch bei großer Sorgfalt können Ausfallzeiten leider nicht ausgeschlossen werden.
11. Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen ganz oder teilweise nichtig oder unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt. An die Stelle von nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmungen dieser Nutzungsbedingungen tritt das Gesetzesrecht. Sofern solches Gesetzesrecht im jeweiligen Fall nicht zur Verfügung steht (Regelungslücke) oder zu einem untragbaren Ergebnis führen würde, werden die Parteien in Verhandlungen darüber eintreten, anstelle der nicht einbezogenen oder unwirksamen Bestimmung eine wirksame Regelung zu treffen, die ihr wirtschaftlich möglichst nahe kommt.
Letzte Änderung am 20. Dezember 2020